Benötigte Positionen

Start des EcoKnowledge Hubs - Benötigte Positionen

Aufgaben und Verantwortungsbereiche im EcoKnowledge Hub

Jeder Beitrag zählt, und im EcoKnowledge Hub gibt es vielfältige Rollen, in denen Sie Ihre Stärken einbringen können. Hier eine Übersicht der zentralen Aufgabenbereiche:

  • Projektleitung:
    Sie übernehmen die Koordination aller Aktivitäten, verantworten die Budgetplanung und überwachen die Einhaltung wichtiger Meilensteine. Ihr Organisationstalent sorgt für den reibungslosen Ablauf und den Erfolg des Projekts.

  • Fachbereichsleitung:
    Als Leiter eines spezifischen Fachbereichs definieren Sie die Ziele, bauen Teams auf und steuern die Umsetzung von Aufgaben in Ihrem Spezialgebiet.

  • IT-Architekten:
    Sie gestalten die technische Basis des Hubs, richten die IT-Infrastruktur ein und kümmern sich um die Verwaltung von Servern und Datenbanken.

  • Softwareentwickler:
    Ob Frontend oder Backend – Sie entwickeln die Anwendungen, die den EcoKnowledge Hub zum Leben erwecken, und sorgen für eine leistungsstarke Datenbank.

  • Datenanalysten:
    Sie bereiten komplexe Daten auf, analysieren sie und entwickeln Modelle, um wichtige Erkenntnisse für den Umweltschutz zu gewinnen.

  • GIS-Spezialisten:
    Mit Ihrem Know-how in Geoinformationssystemen erstellen Sie Karten, analysieren räumliche Daten und unterstützen so die strategische Planung.

  • Umweltwissenschaftler:
    Sie liefern wissenschaftliche Erkenntnisse, analysieren Umweltauswirkungen und erforschen Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Ökosysteme.

  • Kommunikationsspezialisten:
    Sie kümmern sich um die Öffentlichkeitsarbeit, betreuen Social Media und fördern die Sichtbarkeit des EcoKnowledge Hubs.

    • Externe Kooperationen:
      Sie sind die Schnittstelle zu Partnerorganisationen, koordinieren Datenanfragen und fördern die Zusammenarbeit auf internationaler Ebene.
  • Freiwilligenkoordinatoren:
    Sie betreuen unsere Freiwilligen, planen deren Einsätze und sorgen dafür, dass alle Aktivitäten optimal unterstützt werden.

Ganz gleich, ob Sie Experte oder Neueinsteiger sind – mit Engagement und Teamgeist können Sie im EcoKnowledge Hub eine entscheidende Rolle übernehmen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft!

2x Projektleitung
Projektleitung 50%
4x Fachbereichsleitung
Fachbereichsleitung 4%
1x Datenanalyse
Datenanalyse 4%
3x Geoinformationssysteme (GIS)
Geoinformationssysteme (GIS) 33%
4x Umweltwissenschaften
Umweltwissenschaften 4%
1x Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit 4%
3x IT-Architekten
IT-Architekten 4%
4x Softwareentwickler
Softwareentwickler 4%
3x Datenanalysten
Datenanalysten 4%
4x GIS-Spezialisten
GIS-Spezialisten 4%
2x Kommunikationsspezialisten
Kommunikationsspezialisten 4%
1x Externe Kooperationen
Externe Kooperationen 4%
1x Freiwilligenkoordinatoren
Freiwilligenkoordinatoren 4%