Aufforstung & nachhaltigen Entwicklung

Junger Baum in Namibia, frisch eingepflanzt mit biologischer Pflanzenkohle zur Bodenverbesserung
Green Future

Bäume für die Zukunft

Die Green Future Baumschulen sind weit mehr als ein einfaches Aufforstungsprojekt. Sie stehen als Symbol für Hoffnung und Wandel, indem sie aktiv gegen Desertifikation kämpfen, neue Lebensräume schaffen, die Biodiversität schützen und gleichzeitig der lokalen Bevölkerung sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich neue Perspektiven bieten.

Aufforstung als Schlüssel gegen Verbuschung

Die Green Future Baumschulen setzen auf die Zucht einheimischer Baumarten, die Böden stabilisieren, Wasser speichern und Lebensraum für Tiere schaffen. Sie leisten einen entscheidenden Beitrag zur Wiederherstellung der Natur.

Wissen teilen, Perspektiven schaffen

Im Fortbildungszentrum der Baumschulen lernen lokale Gemeinschaften nachhaltige Forstwirtschaft und Verbuschungsmanagement. So entstehen neue Arbeitsplätze und die Basis für eine bessere Zukunft.

Aufforstung als Beitrag im Kampf gegen den Klimawand

Im Rahmen unserer nachhaltigen Entwicklungsstrategie spielen die Green Future Baumschulen eine zentrale Rolle. Sie dienen als Ausgangspunkt für Aufforstungs- und Anti-Desertifikationsprojekte und tragen zur Bekämpfung der massiven Verbuschung bei, die Namibia belastet. Die Baumschulen sind eng mit dem Schutz von Lebensräumen und der Schaffung nachhaltiger wirtschaftlicher Perspektiven verknüpft. Neben der Aufforstung von Bäumen wird auf dem Gelände ein Fortbildungszentrum errichtet, in dem die lokale Bevölkerung in nachhaltigen Forstwirtschaftspraktiken, Naturschutz und Verbuschungsmanagement geschult wird.

Wiederaufforstung und Schutz der Biodiversität

Namibia ist durch Desertifikation und den Verlust natürlicher Vegetation stark gefährdet. Unsere Baumschulen konzentrieren sich auf die Zucht einheimischer Baumarten, die zur Wiederherstellung der natürlichen Vegetation beitragen und das Ökosystem stabilisieren. Bäume wie der Kameldorn oder der Mopanebaum verbessern nicht nur die Bodenstruktur und die Wasserspeicherung, sondern bieten auch Giraffen und anderen Wildtieren Nahrung und Lebensraum, was entscheidend für die Förderung der Biodiversität ist. Unsere Baumschulen unterstützen somit nicht nur die Aufforstung, sondern tragen auch zur Stabilisierung der natürlichen Lebensräume in den Reservaten bei. Gleichzeitig helfen sie den Earth Healing Projects, durch verbesserte Vegetation die Wüstenbildung zu bekämpfen. Mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen des Eco Knowledge Hub optimieren wir unsere Anbaumethoden und maximieren den ökologischen Nutzen.