Pilotprojekt

Hand hält frische Pflanzenkohle aus Namibia – sichtbar strukturierte Oberfläche für CO₂-Speicherung und Bodenverbesserung
Pilotprojekt

Nachhaltige Lösungen für CO₂-Bindung und Naturschutz

Das erste Pilotprojekt der Namibian Wildlife Foundation zielt darauf ab, innovative Ansätze zur CO₂-Bindung mit gezieltem Naturschutz zu vereinen. Dieses Vorhaben bietet Unternehmen die Möglichkeit, Teil eines wegweisenden Projekts zu sein, das ökologische, ökonomische und soziale Vorteile miteinander verbindet.

Ein Vorreiterprojekt für den Klimaschutz

Unser Pilotprojekt setzt auf eine Kombination aus optimierter Pflanzenkohleproduktion und Aufforstung, um CO₂ nachhaltig zu binden. Unterstützen Sie uns, eine neue Ära des Klimaschutzes einzuleiten!

Gemeinsam zur Umsetzung eines nachhaltigen Modells

Von der Vermeidung von Transportemissionen bis hin zur Förderung der lokalen Biodiversität – unser Pilotprojekt ist ein umfassender Schritt in eine nachhaltige Zukunft.

Pilotprojekt: Gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten

Namibia steht vor der Herausforderung, Buschflächen nachhaltig zu bewirtschaften und gleichzeitig CO₂-Emissionen zu reduzieren. Unser Pilotprojekt kombiniert innovative Technologien, gezielte Aufforstung und lokale Zusammenarbeit, um dieses Ziel zu erreichen.

Wesentliche Bestandteile des Projekts

  1. CO₂-reduzierender Herstellungsprozess
    Durch die Nachrüstung bestehender Kohleproduktionsanlagen mit einem Kondensationssystem wird die Kohleproduktion umweltfreundlicher gestaltet. Nebenprodukte wie Holzessig und Holzteer fördern zusätzlich die lokale Landwirtschaft.

  2. Verzicht auf Export
    Pflanzenkohle wird nicht länger nach Europa transportiert, sondern bleibt vor Ort und dient als langfristige CO₂-Senke im Boden. Dadurch werden Transportemissionen vermieden, und lokale Ressourcen gestärkt.

  3. Aufforstungsmaßnahmen
    Die Kombination von Pflanzenkohle und gezielten Baumpflanzungen schafft stabile Ökosysteme, verbessert die Bodenqualität und bindet langfristig zusätzliches CO₂.

Warum jetzt?

Dieses Projekt bietet Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, ihre CO₂-Bilanz zu verbessern, sondern auch aktiv am Aufbau einer nachhaltigeren Welt mitzuwirken. Da die ersten Pilotprojekte noch in Planung sind, können Interessierte bereits jetzt ihr Engagement anmelden und Teil dieses wegweisenden Prozesses werden.

Unser Ziel

Eine Partnerschaft mit Unternehmen wie Ihrem ermöglicht es, diese Pilotprojekte zu finanzieren und langfristig CO₂-Zertifikate anzubieten, die höchsten internationalen Standards entsprechen.