🦒 Giraffenfreunde – Mach mit!
Entdecke spielerisch die faszinierende Welt der Giraffen. 🧡
Hier kannst du kreativ werden, dein Wissen testen und selbst ein kleiner Giraffenschützer werden. Ob zum Ausmalen, Basteln oder Mitmachen – diese Seite ist dein Start in ein spannendes Abenteuer rund um unsere sanften Riesen.
🖌️ Kreativ werden & lernen
🌍 Werde Giraffenfreund
Dein Giraffenfreunde-Ausweis
Giraffen Ausmalbilder für Kinder
Powered By EmbedPress
Powered By EmbedPress
Giraffen-Steckbrief zum Ausdrucken 🦒
Giraffen sind faszinierende Tiere – groß, friedlich und wunderschön. 🌿
Mit diesem besonderen Steckbrief kannst du die Welt der Giraffen entdecken und ganz leicht lernen, warum sie so einzigartig sind.
In der Schule wird das Thema Tiere und Lebensräume zwischen der dritten und sechsten Klasse besprochen. Genau dafür ist dieser Steckbrief perfekt geeignet: Du erfährst spannende Fakten über Lebensraum, Körperbau, Verhalten und Ernährung der Giraffen. Außerdem kannst du am Ende deinen eigenen Giraffen-Steckbrief ausfüllen und kreativ gestalten. ✍️🦒
Lade die PDF-Datei kostenlos herunter, drucke sie aus und werde zu einem kleinen Giraffen-Experten oder einer echten Giraffen-Expertin. 🧡
Powered By EmbedPress
Das große Giraffen-Quiz
🦒 Giraffen-Quiz für kleine Entdecker
Wie viele Knochen hat der Hals einer Giraffe?
a) 7 b) 10 c) 20 d) 3Was hilft Giraffen, wenn sie durch Dornenbüsche laufen?
a) Lange Wimpern b) Dicke Haut c) Ihre Ohren d) Ihr SchwanzWie lang kann die Zunge einer Giraffe ungefähr werden?
a) 10 cm b) 20 cm c) 50 cm d) 1 MeterWie nennt man die Art, wie Giraffen laufen?
a) Hüpfen b) Traben c) Passgang d) KrabbelnWas essen Giraffen am liebsten?
a) Fleisch b) Gras c) Akazienblätter d) FischWarum müssen Giraffen nur selten trinken?
a) Weil sie Wasser nicht mögen
b) Weil sie Wasser aus Blättern bekommen
c) Weil sie kein Wasser finden
d) Weil sie Flügel habenWo leben Giraffen?
a) Im Regenwald b) In der Wüste c) In der afrikanischen Savanne d) Im MeerWie viele Giraffenarten gibt es?
a) 1 b) 2 c) 4 d) 10Wie nennt man das Tier, das mit Giraffen verwandt ist?
a) Zebra b) Okapi c) Kamel d) NashornWer hilft Giraffen, Zecken und Parasiten loszuwerden?
a) Schmetterlinge b) Madenhacker-Vögel c) Bienen d) Affen
🌍 Giraffen-Quiz – Für echte Savannen-Profis
Warum wird Giraffen beim Trinken nicht schwindelig?
a) Weil sie im Sitzen trinken
b) Wegen ihres starken Herzens
c) Weil sie Wasser nicht mögen
d) Weil sie nicht trinken müssen
Was schützt die Zunge der Giraffe vor Sonnenbrand?
a) Sonnencreme b) ihre lange Form c) ihre dunkle Farbe d) Nichts
Warum schlafen Giraffen nur wenige Minuten am Tag?
a) Weil sie keine Betten haben
b) Weil sie wachsam bleiben müssen
c) Weil sie keine Energie brauchen
d) Weil sie Wasser trinken müssen
Mit welchen Tönen unterhalten sich Giraffen?
a) Lautes Brüllen
b) Töne, die Menschen hören können
c) Töne, die Menschen nicht hören können
d) Trompetenlaute
Wie viele Kilo Blätter frisst eine Giraffe pro Tag ungefähr?
a) 5 kg b) 15 kg c) 30 kg d) 50 kg
Warum sind Schutzgebiete für Giraffen wichtig?
a) Weil sie sonst nicht schlafen
b) Weil ihr Lebensraum kleiner wird
c) Weil sie dort baden können
d) Weil sie dort Häuser bauen
Wie lange dauert die Tragezeit eines Giraffenbabys?
a) 3 Monate b) 9 Monate c) 15 Monate d) 24 Monate
Was machen Giraffen, wenn Wasser knapp wird?
a) Sie graben Brunnen
b) Sie fliegen in den Süden
c) Sie wandern entlang uralter Wege
d) Sie schlafen mehr
Warum hilft das Wandern der Giraffen auch der Natur?
a) Sie hinterlassen Fußabdrücke
b) Sie verbreiten Samen
c) Sie bringen Regen
d) Sie bauen Nester
Wie können Forscher einzelne Giraffen erkennen?
a) An ihrem Hals
b) An ihrem Fellmuster
c) An ihrem Gang
d) An ihrer Stimme
Antworten für kleinen Entdecker
Antworten für Savannen-Profis
- a) 7
- b) Dicke Haut
- c) 50 cm
- c) Passgang
- c) Akazienblätter
- b) Weil sie Wasser aus Blättern bekommen
- c) In der afrikanischen Savanne
- c) 4
- b) Okapi
- b) Madenhacker-Vögel
- b) Wegen ihres starken Herzens
- c) ihre dunkle Farbe
- b) Weil sie wachsam bleiben müssen
- c) Töne, die Menschen nicht hören können
- c) 30 kg
- b) Weil ihr Lebensraum kleiner wird
- c) 15 Monate
- c) Sie wandern entlang uralter Wege
- b) Sie verbreiten Samen
- b) An ihrem Fellmuster

