Entdecke die Welt der Giraffen staune, lerne und schütze mit uns!
Giraffen sind die sanften Riesen der Savanne.
Hier erfährst du alles über ihr Leben, ihre Lieblingsbäume, ihre Familien und warum sie unsere Hilfe brauchen.
Giraffen sind faszinierende Tiere: friedlich, neugierig und einzigartig. Mit ihrem langen Hals erreichen sie Blätter, an die kein anderes Tier kommt. Doch leider sind sie bedroht – ihre Lebensräume schrumpfen und Wilderei gefährdet ihr Überleben.
Deshalb setzt sich die Namibian Wildlife Foundation e.V. in Namibia dafür ein, Giraffen und ihre Lebensräume zu schützen.
🦒 Auf dieser Seite findest du spannende Giraffen-Fakten für Kinder, in Themengebiete unterteilt. So kannst du Schritt für Schritt entdecken, warum Giraffen so besonders sind – und wie du ihnen helfen kannst.
Giraffen entdecken – Thema für Thema
Giraffen sind die größten Landtiere der Welt. Mit ihrem langen Hals und ihren wunderschönen Flecken sind sie echte Wunder der Savanne.
Doch leider sind sie bedroht. Deshalb setzt sich die Namibian Wildlife Foundation dafür ein, dass Giraffen auch in Zukunft frei leben können.
Hier findest du 101 spannende Giraffen-Fakten, ganz einfach erklärt. 🦒✨
🦴 Wie Giraffen gebaut sind
🧠 Verhalten & Lebensweise
🌿 Was Giraffen fressen
🦒 Wie Giraffen leben
🍼 Giraffenbabys
🐆 Gefahren für Giraffen
🧬 Giraffenarten – es gibt nicht nur eine!
🏺 Giraffen in Geschichten und Kulturen
🛡️ Warum Giraffen Hilfe brauchen
🧭 Giraffen auf Wanderschaft
🌡 Klimawandel macht es schwer
🧬 Wie Forscher Giraffen schützen
🦠 Giraffen und Gesundheit
🧑🏽 Wenn Mensch und Giraffe sich begegnen
🌐 Giraffen auf der ganzen Welt
🧒 Mach mit und entdecke die Giraffenwelt!
Male dein eigenes Giraffenfell.
Erstelle einen Giraffen-Steckbrief.
Mach beim Giraffen-Quiz mit.
Werde Giraffenfreund und hilf mit! 🦒
💚 Warum die NWF Giraffen schützt
Giraffen sind Schlüsselfiguren im Ökosystem Savanne.
Ohne sie verändert sich das Gleichgewicht der Natur.
Die NWF engagiert sich in Namibia für:
Schutz vor Wilderei
Lebensraumerhalt
Forschung und Aufklärung
Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden
Unsere Projekte in Namibia:
Wir setzen uns für den Schutz und Erhalt freilebender Giraffen ein – durch Monitoring, Anti-Wilderei-Maßnahmen und den Aufbau langfristig gesicherter Lebensräume.
Wiederbegrünung, Bodenaufbau und Wasserbindung zur Bekämpfung der Desertifikation – für mehr Lebensraum, Artenvielfalt und Klimaschutz.
Kooperation mit lokalen Farmern, um Lebensräume zu sichern, Wildbestände zu schützen und Wilderei zu reduzieren.
Aufzucht und Pflanzung klimaresistenter Bäume, um Lebensräume zu stärken und CO₂ langfristig zu binden.
Wissen bündeln, Innovation fördern und Lösungen gegen Desertifikation weltweit vernetzen – für maximale Wirkung bei minimalem Ressourceneinsatz.
Einsatz moderner Technologien, Drohnen und Wildhüter sowie lokale Partnerschaften zur Verhinderung von Wilderei und zum Schutz gefährdeter Arten.
Häufige Fragen von Kindern
Ja, auf jeden Fall! Du kannst z. B. eine Giraffenpatenschaft verschenken, dein Wissen teilen oder bei Aktionen in der Schule mitmachen. Auch Ausmalen, Lernen und Erzählen hilft, mehr Menschen aufmerksam zu machen. 💚
Nein, jede Giraffe hat ein ganz eigenes Fleckenmuster – wie ein Fingerabdruck bei Menschen. Damit kann man sie gut erkennen. ✨
Nein. Giraffen leben nur in bestimmten Regionen südlich der Sahara – zum Beispiel in Namibia, Kenia und Tansania. 🐘🌍
Ja! Giraffen legen sich nicht hin, wenn sie trinken. Stattdessen spreizen sie ihre Vorderbeine, damit sie mit dem Kopf ans Wasser kommen. Das sieht ziemlich lustig aus – ist aber ganz normal. 💧
Eigentlich schon – aber sie tun es so gut wie nie. Forscher haben herausgefunden, dass sie theoretisch schwimmen könnten, aber Giraffen sind lieber auf festem Boden unterwegs. 🏊♂️🦒
Ja, in der Natur müssen Giraffen gut aufpassen – vor allem auf Löwen. Aber ihre kräftigen Tritte sind so stark, dass selbst Raubtiere vorsichtig sein müssen. 🐾
Mit ihrem langen Hals kann sie Blätter erreichen, an die kein anderes Tier rankommt. So hat sie beim Fressen kaum Konkurrenz – ziemlich schlau, oder? 🌿
Ein Giraffenbaby fällt bei der Geburt tatsächlich fast 2 Meter tief auf den Boden – aber keine Sorge, das tut ihm nicht weh. Es steht schon nach etwa einer Stunde auf seinen langen Beinen. 💪🦒
Giraffen sind die größten Landtiere der Welt! Erwachsene Giraffen werden bis zu 5,5 Meter hoch – so hoch wie ein Einfamilienhaus. 🏡
Giraffen sind Gärtner der Savanne 🌿:
Sie halten Bäume gesund.
Sie verbreiten Samen.
Viele Tiere leben in denselben Gebieten.
Ohne Giraffen würde sich die Natur stark verändern.

